Startseite
Nachdem sich Dorothea vom Bier begeistert hat, absolvierte sie 2013 die Biersommelier- und Bierbotschafter-Ausbildung und ist als Dozentin bei der Ausbildung zum Bierbotschafter (IHK) für Sensorik & Foodpairing verantwortlich. Seit sie ihr Masterstudium in Marketing Management erfolgreich abgeschlossen hat, ist sie bei BierBegeisterung® insbesondere für Marketing, Vertrieb und Seminarentwicklung zuständig.
Phone: +49 170 7838453
Hans liebt nicht nur Bier, er lebt es auch. Den Grundstein legte er bereits sehr früh und absolvierte eine traditionelle Lehre zum Brauer & Mälzer mit anschließender Meisterprüfung. Darauf folgte ein Studium zum staatlich geprüften Getränketechniker. Nach 35 Jahren Branchenerfahrung in diversen Bereichen gründete Hans Wächtler 2012 die Hans Wächtler Projektmanagement GmbH. Als passionierter Biersommelier leitet er Vorträge und Verkostungen und ist Dozent bei der Bierbotschafterausbildung (IHK), bei der er die Teilnehmer wortwörtlich vom Bier begeistert. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Hans Wächtler Projektmanagement GmbH.
E-Mail: post@hans-waechtler.de /
Phone: +49 171 3611301
Beide sind wahre Profis auf dem Gebiet der Aromalehre und verstehen es – mit viel Witz und Charme – jedem Zweifler Bier näher zu bringen!
Leben mit allen Sinnen! Geh mit mir auf Sinnestour: Körper, Geist und Seele im Einklang miteinander. Ich möchte dich mit meinen Sinnestouren lehren mit allen Sinnen zu leben! Neben der Sinnesschulung und Sensoriklehre ist mit LEBENSBEGEISTERUNG mein Ziel für dich, dein Hormon- und Immunsystem zu stärken, dein Nervensystem zu beruhigen und dich neu zu justieren! Mit Fitness, Gedächtnistraining, schönen Erlebnissen, die Kunst des Reiki und Meditation sollst du neue Kraft sammeln und dich selbst finden! In meinem neuen Video könnt ihr erste Eindrücke sammeln!
Kommt mit auf eine Wanderung der besonderen Art: Bierwandern mit Hans. Es geht durch die Geschichte des Bieres über die Sensorik, bis hin zur Verkostung durch das schöne Frankenland.
Ab sofort bieten wir verschiedene Genuss-Tastings an! Zum Beispiel: "Bier & feine Käseauswahl" oder "Bier & Schokoladenvielfalt". Für Firmen online & offline buchbar.
Mehr Infos unter: post@bierbegeisterung.de
Wir freuen uns auf Eure Anfrage!
In unserem Video #aufeinbiermitmir wird deutlich, dass die Braubranche zusammenhält: denn unsere Bierbegeisterung verbindet uns alle, ganz egal wo wir sind. Wir versuchen aus dieser Zeit das Beste zu machen und genießen trotz allem persönliche Genussmomente, den spürbaren Zusammenhalt, gute Biere und auch die Zeit für uns.
Wir hoffen ihr tut euch Gutes und passt auf euch & eure Mitmenschen auf - bitte bleibt gesund! Teilt eure Bier-Genuss-Momente gerne mit uns unter #aufeinbiermitmir - wir freuen uns darauf mit euch in Kontakt zu bleiben und darauf, wenn wir wieder sagen können #aufeinbiermiteuch!
Alles Liebe, Euer Bierbegeisterungs-Team
Bierliebhaber aufgepasst! Ihr habt entschieden, dass ihr fränkische Biere für zuhause haben wollt - also sollt ihr sie auch bekommen!
Ein Herzensprojekt geht online: www.biershop-franken.de
Betrieben wird der Biershop Franken von der Biertraum GmbH. Wir freuen uns sehr, dass viele fränkische Brauereien bereits dabei sind! Denn gemeinsam & mit guten Bieren werden wir diese Zeit meistern!
An alle fränkische Brauereien, die dabei sein wollen & noch mehr Infos möchten, einfach eine E-Mail schicken an: info@biertraum.de
Und an alle Biergenießer: bestellt fleißig, dass euer Bierdurst gestillt wird und helft damit den fränkischen Brauereien durch diese herausfordernde Zeit!
BierBegeisterung empfiehlt Graf-Qualitäts-Management für ein einwandfreies Hygienemanagement!
Das Konzept wurde aufgrund der Corona-Krise vorwiegend für die Gastronomie und die Brauereien entwickelt. Mit Graf-Qualitäts-Management haben wir einen starken Partner an unserer Seite, welcher jahrzehntelange Erfahrung im Qualitätsmanagement mitbringt.
Nähere Informationen zum Thema Hygienemanagement unter: www.graf-qm.de
Gleich doppelt dürfen wir stolz sein, zwei Weltmeistern zum Sieg verholfen zu haben. Stephan Hilbrandt hat es im Jahr 2017 geschafft, als erste Frau Elisa Raus im Jahr 2019: Sie haben den Titel nach Deutschland geholt!
Bei den Weltmeisterschaften in Rimini und München überzeugten sie durch ihr fundiertes Fachwissen und ihre begeisternde Bühnenpräsenz! Wir sind glücklich und stolz zugleich, dass wir Elisa und Stephan von Anfang an begleiten durften: 2016 machte Elisa im Kurs von Hans den Bierbotschafter (IHK) und daraufhin dann das Upgrade zum Biersommelier. Beide Biersommeliers zeigten während der Trainingslager, die Bierbegeisterung für das deutsche Nationalteam zur Vorbereitung der WM gesponsert hat, viel Ehrgeiz & Passion.
Unsere Seminare richten sich an alle Biersommeliers, Bierbotschafter, Gastronomen, Brauereibesitzer, Barkeeper und alle die im Handel von Bier begeistern!
Welches Bier passt zu welcher Speise? Möchten wir eine harmonische Kombination oder eine Geschmacksexplosion erschaffen, die uns lange in Erinnerung bleibt? Mit perfekten Kombinationen begeistern und geschmackliche Sensationen erschaffen ist das Ziel dieses Seminars.
Dieses Seminar ist offen für alle Interessenten, aber auch Bestandteil des Präsenzschulungsprogramms der Candidates of the Institute of Masters of Beer.
Als Biersommelier & Bierbotschafter ist es unsere Aufgabe, andere Menschen von Bier zu begeistern und Wissen zu vermitteln. Den Führerschein haben wir in der Biersommelier- oder Bierbotschafterausbildung erfolgreich abgelegt. Doch die Kunst des "professionellen Fahrens" müssen wir aktiv über stetige Weiterbildung erlangen, um daraus mehr als nur ein Hobby zu machen. Deshalb bieten wir in diesem Seminar fachlichen Input sowie unterschiedliche Praxisbeispiele und verschiedene Übungen, um einen Bauplan für eigene Aktivitäten mitzugeben. Eine Verkostung und die daraus folgende Bierbegeisterung ist Basis dieses Seminars, in dem das Auftreten des Dozenten, das Einbeziehen der Teilnehmer und das Näherbringen der Historie, Herstellung, Rohstoffe und Aromen trainiert werden.
Dieses Seminar ist offen für alle Interessenten, aber auch Bestandteil des Präsenzschulungsprogramms der Candidates of the Institute of Masters of Beer.
Die Lerninhalte dieses Seminars drehen sich rund um diesen traditionsreichen Bierstil. Über die Brauwirtschaft in Wien um 1840: Brauereien – Familien – Mengen, über die Charakteristik der Biere vor dem Wiener Lager, zum Zusammenhang des Bierstiles mit der Industrialisierung. „Die Walz“, die Person Anton Dreher und der Siegeszug des Wiener Lagers, aber auch die Weiterentwicklung des Bierstiles geben tiefe Einblicke. Warum ist das Wiener Lager heute nicht die Hauptsorte und welche anderen Biere entstanden daraus? Welche Bedeutung hat der Bierstil auf internationaler Ebene?
In Kooperation mit Stefan Grauvogel (ArteBier).
Dieses Seminar ist offen für alle Interessenten, aber auch Bestandteil des Präsenzschulungsprogramms der Candidates of the Institute of Masters of Beer.
Die Doemens Akademie bietet zusammen mit ihrem Partner Hans Wächtler Projektmanagement den Kunden der Brau- und Getränkebranche – im speziellen des Fachhandels – maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen für Ihr Personal an.
Die Doemens Akademie bietet zusammen mit ihrem Partner Hans Wächtler Projektmanagement den Kunden der Brau- und Getränkebranche – im speziellen der Gastronomie – maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen für Ihr Servicepersonal an.